top of page
Weiß getünchte Ziegel
Hollow.Shots-1197.jpg

Über Fate of Faith

Fate of Faith, die Schweizer Melodic Alt-Prog Metalband erobert mit ihren einzigartigen Kompositionen jede Bühne. Ihr Ziel ist es, die Essenz des Gefühls der fehlenden Zugehörigkeit einzufangen. Daher beschäftigen sich die meisten ihrer Songs mit dem Thema der psychischen Gesundheit. Sie versuchen Menschen eine Stimme zu geben, die nicht in der Lage sind, ihre Gefühle in Worte zu fassen. Stellvertretend für sie setzt Fate of Faith diese Gedanken in Texte und Melodien um. Gleich den scheinbar endlosen Formen psychologischer
Herausforderungen variieren ihre Songs in musikalischen Aspekten wie Tempo, Stimmung und Tiefe.

Das Schicksal des Glaubens ("Fate of Faith") besteht darin, die Macht und angebliche Unschuld der Religion gezielt auszunutzen, um alle in den Untergang zu führen.

Fate of Faith wurde im Dezember 2016 von Frontmann Jonas Grünenfelder und dem ehemaligen Bassisten Dominique Ackermann gegründet. Im Frühjahr 2017 lernten sie über die Website „FindmyBand“ ihren heutigen Gitarristen Noah Laternser kennen. Nach dem offiziellen Einstieg in die Band folgte allerdings eine einjährige Durststrecke. In dieser Zeit wurden keine Fortschritte erzielt, geschriebene Songs nicht fertiggestellt und allgemein passierte nicht viel.

 

Im Frühsommer 2018 meldete Jonas Grünenfelder die Band für das Mischufe 2018 in Sargans an. Der Hintergedanke dabei war, die Band nach diesem Auftritt aufgrund der Inaktivität zu verlassen, die geschriebenen Songs aber dennoch mindestens einmal live spielen zu können. Somit sollte der erste Auftritt auch der letzte der Band sein. Für diesen Auftritt wurde Patrick Sahin engagiert. Innerhalb von 2 Monaten wurden alle Songs fertig gestellt und einstudiert. Das positive Feedback, nach dem besagten letzten Auftritt, motivierte die Band allerdings dazu weiterzumachen.


Anschließend bewarb sich die Gruppe für diverse Auftritte und zusammen mit der Teilnahme an diversen Band-Contests (SPH Music Masters, BandxOst) konnte Fate of Faith im Jahr 2019 14 Shows vor Livepublikum spielen. Im Oktober 2019 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum „Black Heaven“.
Eigentlich wollte man mit dem Einzug in das SPH Music Masters Finale 2020 den Startschuss für ein weiteres erfolgreiches Jahr mit vielen Auftritten setzen. Aufgrund der Covid-19 Pandemie mussten jedoch leider die meisten Auftritte verschoben werden.


Dennoch durfte die Band im Herbst 2020 im Finale des BandXOst-Wettbewerbs spielen. Kurz vor der Show verliess Dominique Ackermann Fate of Faith. Für diesen Auftritt sprang Kevin McFlannigan ein, ein guter Freund und Produzent der kommenden EP.

 

Im Dezember 2022 veröffentlichten Fate of Faith das besagte Album „Selfless Devotion“. Ein Extended Player bestehend aus fünf Songs, die die Bedeutung ihres Bandnamens vertiefen. Diese Veröffentlichung wurde mit ihrem temporären Bassisten Severin Lutz zusammengestellt, der der Band im Sommer 2021 beitrat.

 

Als die Stimmung in der Band aufgrund von Missverständnissen, unterschiedlichen Meinungen und Zielen im Jahr 2022 nachließ, war eine Veränderung nötig. Die Ansichten über die Zukunft und das Genre der Band zwischen Severin Lutz und dem Rest von Fate of Faith führten zu einem einvernehmlichen Wechsel des Bassisten der Band. Im Frühjahr 2023 trat Raphael Schlauri der Band bei, nachdem er der Band eine gleichgesinnte und motivierte Persönlichkeit zeigte. 

 

Das erste Projekt in der neuen Besetzung „Odium“, eine Single mit Finlay Sky Davey (Kids in Cages, Taped), bestätigte den wiederbelebten Geist der Band und wurde zu einer der erfolgreichsten Veröffentlichungen von Fate of Faith. Produzent Raffaele Ventruto und Roger Szedalik werden auch in den zukünftigen Projekten der Band eine grosse Rolle spielen.


Im Herbst 2024 tourte die Band zum ersten Mal zusammen mit ihren Freunden aus UNLSH durch Europa und machte Halt in Dornbirn (AT), Vaduz (FL), Frankfurt (DE), Köln, München, Leipzig und Usti nad Labem (CZ). Mit „...till death do us part“ läutete Fate of Faith eine neue Ära ein. Das Konzeptalbum,
auf dem verschiedene, physische und musikalische Künstler vertreten sind, ist der erste Schritt der progressiven Reise der Band

 

Das erste Projekt in der neuen Besetzung „Odium“, eine Single mit Finlay Sky Davey (Kids in Cages, Taped), bestätigte den wiederbelebten Geist der Band und wurde zu einer der erfolgreichsten Veröffentlichungen von Fate of Faith. Produzent Raffaele Ventruto und Roger Szedalik werden auch in den zukünftigen Projekten der Band eine große Rolle spielen.

 

Im Herbst 2024 tourte die Band zum ersten Mal zusammen mit ihren Freunden von UNLSH durch Europa und machte Halt in Dornbirn (AT), Vaduz (FL), Frankfurt (DE), Köln, München, Leipzig und Usti nad Labem (CZ).

 

Mit „...bis der Tod uns scheidet“ läutete Fate of Faith eine neue Ära ein. Das Konzeptalbum, auf dem verschiedene physische und musikalische Künstler vertreten sind, ist der erste Schritt der progressiven Reise der Band.

„Melodic Alt-Prog Metal“ beschreibt die Kombination aus groovigen Thrash-Metal-Riffs / sauberen und atmosphärischen Abschnitten / reinem, rockigem Gesang / melodischen Gitarrensoli / unerwarteten Implementierungen einzigartiger Instrumente / Verwendung von verschiedenen Taktarten.
Bietet ein alternatives Musikerlebnis.
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • YouTube
  • Spotify
  • Apple Music

© 2024 von FATE OF FAITH. Unterstützt und gesichert durch Wix

bottom of page